Umsiedlung
Die Eidechsenangler sind in Weil am Rhein unterwegs
Die Umsiedlung von Eidechsen in Weil am Rhein wird heiß diskutiert: Knapp 400.000 Euro für 86 Eidechsen? Die Umsiedlung der Reptilien geschieht jedenfalls. Doch wie geht das eigentlich?
Di, 25. Apr 2017, 0:00 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Die Umsiedlung von Eidechsen an der Hangkante und im Gebiet Hohe Straße hat in den vergangenen Monaten für viel Gesprächsstoff in der Stadt gesorgt. Dabei ging es meist um die Kosten, die mit der vom Naturschutz geforderten Umsiedlung verbunden sind. An der Hohe Straße fallen dafür rund 320 000 Euro an, an der Hangkante sind es immerhin noch 70 000 Euro. Und das für etwa 16 Eidechsen an der Hangkante und rund 70 an der Breslauerstraße. Doch wie siedelt man eine Eidechse eigentlich um?
Vergangenes Jahr, als ein neues Biotop als Ersatzlebensraum an der Römerstraße angelegt wurde, ging man noch davon aus, dass die Eidechsen vergrämt, also gewissermaßen vertrieben und in ihr neues ...