Bewegungsjagd
Die diesjährige Blauenjagd soll auch die Schweinepest eindämmen
Über 100 Jägerinnen und Jäger haben sich am Samstag an der Blauenjagd beteiligt. 20 Sauen, 40 Rehe, eine Gams und fünf Füchse sind erlegt worden. Den Jägern geht es dabei auch um junge Bäume.
Mo, 13. Nov 2023, 15:02 Uhr
Malsburg-Marzell
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
