Ökonomie
Die Deutschen haben es so gut wie nie, intakter Aufschwung
Ökonom: Die Deutschen haben es so gut wie nie / Hansgrohe investiert 30 Millionen Euro in Offenburg.
Helmut Seller, Bernd Kramer & unseren Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine wichtige Stütze der Konjunktur si...anhaltend guten Geschäfte im Inland. | Foto: DPA Eine wichtige Stütze der Konjunktur si...anhaltend guten Geschäfte im Inland. | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/83/29/13/126036243-w-640.jpg)
OFFENBURG/WIESBADEN. Boomender Arbeitsmarkt, niedrige Inflation und kauflustige Verbraucher: Die deutsche Wirtschaft steht nach Einschätzung von Ökonomen trotz wachsenden Gegenwinds aus dem Ausland gut da. Das zeigt sich auch in Südbaden: Der Brausenbauer Hansgrohe will rund 30 Millionen Euro am Standort Offenburg in eine neue Galvanik stecken. Dies ist in jüngster Vergangenheit eine der größten Investitionen in der Region.
Zwar drosselte Europas Konjunkturlokomotive Deutschland nach einem rasanten Jahresauftakt nun etwas ihr Tempo. Doch "von einem Alarmzeichen kann keine Rede sein", sagte ...