Chefabwicklerin
Die Deutsche Elke König soll Krisenbanken dichtmachen
Sie soll einen der wichtigsten Posten im Finanzsektor leiten: Die Deutsche Elke König soll als erste Chefin der neuen Behörde für die Banken abwicklung vorstehen.
Sa, 6. Dez 2014, 0:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bei Bankern ist Elke König respektiert, zum Teil gefürchtet. Seit 2012 führt die Betriebswirtin die deutsche Finanzaufsicht Bafin mit strenger Hand. Nun soll sie auf EU-Ebene Krisenbanken dichtmachen, wenn es für sie keinen anderen Weg mehr gibt. Die EU-Kommission hat die gebürtige Rheinländerin als erste Chefin der neuen Behörde für die Bankenabwicklung vorgeschlagen – einen der wichtigsten Posten im Finanzsektor.
König mag Zahlen, das zeigte sich früh. "Mathematik war das Fach in der Schule, für das ich nie gelernt habe", erzählte sie einst. Beruflich ist die Mutter eines erwachsenen Sohnes und einer erwachsenen Tochter viel unterwegs. Bald muss sie ...