Als "1968" nach Freiburg kam
Die Demonstrationen gegen teurere Fahrkarten 1968 veränderten Freiburg
1968 hatten die Demonstranten in Freiburg Blut geleckt, als sie kurzzeitig mit ihrer Forderung, die Fahrpreise im Nahverkehr nicht zu erhöhen, durchkamen. Doch dann rollten die Wasserwerfer an.
So, 28. Jan 2018, 16:29 Uhr
Freiburg
Thema: Regionalgeschichte, Freiburg 1968
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Niemand konnte voraussehen, dass sich die Dinge in unserem sonst so ruhigen und bedächtigen Freiburg so zuspitzen könnten." Eugen Keidel, Freiburger OB Es ist Freitag, der 9. Februar 1968, und es ist der Höhe- und Schlusspunkt einer Reihe aufregender Tage, die die Stadt so noch nie erlebt hat. "Niemand konnte voraussehen, dass ...