Die Corona-Krise stellt die Tafel Dreiländereck vor Herausforderungen
Durch Hygieneregeln steigen die Kosten und Mitarbeiter fallen aus, die zur Risikogruppe gehören. Doch die Ehrenamtlichen der Tafel Dreiländereck in Lörrach bleiben optimistisch. Ein Besuch vor Ort.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nicht alle Tafelläden konnten in der Corona-Krise offen bleiben, teils fehlten Mitarbeiter (Symbolbild). Foto: Roland Weihrauch
Vor dem Tafelladen in der Hofmattstraße in Brombach hat sich eine kleine Schlange gebildet. Heute braucht man hier etwas Geduld, doch das sind die Kunden gewöhnt. Nur wer einen der kleinen bunten Zettel mit der richtigen Nummer hat, darf sich im Laden eindecken. Wer aufgerufen wird, muss sein Schwätzchen beenden und darf durch die Glastüre treten. "Die Zettel verteilen wir an die Kunden nach ihrem Einkauf. Sie können sagen, wann sie ...