Die Corona-Krise führt uns vor Augen, dass Klimaschutzziele erreicht werden können
Die Erkenntnis, etwas gegen den Klimawandel unternehmen zu müssen, ist nicht neu. Die Bereitschaft zu drastischen Maßnahmen, die in der Corona-Krise gezeigt wurde, ist auch für das Klima wichtig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Bewusstsein für Klimaschutz ist gewachsen (auf dem Foto Demonstration im Jahr 2018 in Berlin) – und die Einschränkungen in der Corona-Krise warfen den Blick darauf, dass Klimaziele auch erreicht werden könnten. Foto: Kay Nietfeld
Politiker hielten Sonntagsreden, Wissenschaftler veröffentlichten immer dramatischere Erkenntnisse über die Klimakrise, und viele in der Öffentlichkeit hatten sich so an die bevorstehende Katastrophe gewöhnt, dass diese Ungeheuerlichkeit kaum noch jemandem auffiel. Dabei musste jedem klar ...