Die Chöre können auch Rammstein
BZ-PORTRÄT: Frank Döhring aus Gengenbach organisiert den "Tag der Chöre" am 30. Juni auf der Landesgartenschau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![<BZ-Keyword>Frank Döhring</BZ-Keyword>...222;Tag der Chöre“ organisiert. | Foto: Julia Trauden <BZ-Keyword>Frank Döhring</BZ-Keyword>...222;Tag der Chöre“ organisiert. | Foto: Julia Trauden](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2f/02/02/154075650-w-640.jpg)
LAHR/GENGENBACH. Er singt und dirigiert in mehreren Chören, spielt Akkordeon, ein wenig Klavier und Gitarre und engagiert sich im Vorstand des Ortenauer Chorverbands: Frank Döhring, der am Samstag, 30. Juni, den "Tag der Chöre" bei der Landesgartenschau organisiert, hat sein Leben der Musik verschrieben. Damit Chöre bestehen können, müssen sie sich modernisieren, sagt der 59-Jährige: zum Beispiel mit Flashmobs und Popmusik.
Alles fing an, als er sechs Jahre alt war. Als Kind hielt Frank Döhring in der Musikschule zum ersten Mal ein Akkordeon in der Hand. Von diesem Zeitpunkt an sollte es sein treuester Begleiter sein. Noch heute spielt Frank Döhring ab und ...