Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zweimal 1200 Meter isoliertes Rohrmaterial (Vor- und Rücklauf) mussten verlegt werden, um das Schlossareal in Gurtweil mit Fernwärme aus Blockheizkraftwerken vom Brühlhof und vom Riedwieshof versorgen zu können. Die Betreiber sind Martin Jäger (links) und Bernhard Tröndle. Foto: Bingold
WALDSHUT-TIENGEN (bin). Bei der Caritas in Gurtweil hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Denn in Zukunft wird sie zur Versorgung ihrer Gebäude auf dem Schlossareal in Gurtweil ...