Die Bierstube in Freiburg-Mooswald erlangte in den 60ern als Beat-Bude Bekanntheit in der Stadt
Die Begeisterung für die Beatmusik hatte sich ab 1964 auch in Freiburg zum Massenphänomen entwickelt. Zahlreiche Bands wurden gegründet und spielten, wo sie nur durften. Ein Schauplatz: die Mooswald-Bierstuben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts endete Freiburg im Westen an der 1903 erbauten Artillerie-Kaserne – die nach dem 2. Weltkrieg zur Wohnanlage an der Ecke zur Berliner Allee umgebaut wurde. Dahinter lag zwischen dem heutigen Rosbaum- und Riesenweg nur noch der 1870 eröffnete jüdische Friedhof. Erst in den 1930er Jahren wurde mit einer Besiedlung von der Grenze des Mooswaldes aus begonnen. Doch bereits im Bombenhagel des 27. November 1944 wurde das bahnnahe ...