Die Bergbautradition zünftig gefeiert

Das Besuchsbergwerk Teufelsgrund lockte am Wochenende viele hundert Gäste zum großen Bergwerksfest nach Münstertal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ohne Helm kann es Beulen am Kopf geben...lphornklänge musikalisch für Stimmung.  | Foto: Hans-Peter Müller
1/2
Ohne Helm kann es Beulen am Kopf geben, denn an vielen Stellen im Stollen ist eine gebückte Haltung nötig. Im Festzelt sorgten die Münstertäler Alphornklänge musikalisch für Stimmung. Foto: Hans-Peter Müller

. Die Münstertäler lieben ihr Bergwerk Teufelsgrund. Das wurde am Wochenende beim großen Bergwerksfest wieder einmal deutlich.

Es ist ja auch beeindruckend das erste Besucherbergwerk im Schwarzwald, in dem man auf 1000 Jahre Bergbaugeschichte zurückblicken kann. Wenn im August ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mathias Burgert

Weitere Artikel