Die Auswahl war beachtlich
WIEDERSEHEN! An Stelle des zerstörten Gebäudes der Firma Wiedtemann & Co. entstand der moderne Breuninger-Bau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
INNENSTADT. Seitlich gegenüber dem Großherzoglichen Bezirksamt, dem heutigen Regierungspräsidium, befand sich einst das Geschäftshaus von Wiedtemann & Co. in der Kaiserstraße 53 an der Ecke zur Marktgasse. Dieses Unternehmen entwickelte sich als Nachfolger der Firma Victor Usländer & Cie. vom Kurzwarengeschäft zum Kunstgewerbehaus. Heute befindet sich dort – und auf weiteren Grundstücken – das Warenhaus Breuninger mit der jetzigen Adresse Kaiser-Joseph-Straße 169-177.
Durch eine Erbschaft wurde 1860 der Kaufmann Victor Usländer Besitzer des Hauses. Es hatte damals noch die Hausnummer 886, denn alle Häuser der Stadt waren seinerzeit noch fortlaufend nummeriert – die Nummern wurden nicht für jede Straße neu vergeben. Seinen Betrieb, ein Kurzwarengeschäft, das schon vor 1860 bestand, verlegte ...