Kultur
Die Ausstellung "Aufbrechen" zeigt die feministische Geschichte Freiburgs
Von 1972 bis heute: Bei der Ausstellung "Aufbrechen" des neugegründeten feministischen Archivs kann man sich auf die Spuren der Freiburger Frauenbewegung machen. Am Montag fand die Eröffnung mit dem Verein der feministischen Geschichtswerkstatt statt.
Di, 13. Sep 2022, 18:01 Uhr
Hochkultur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Wittu Frauen austricksen, muttu du früher aufstehen", steht auf einem Flyer, den Freiburger Studentinnen in den 70er-Jahren verteilten. 1972, vor 50 Jahren, gründeten Studentinnen an der Pädagogischen Hochschule die erste Frauengruppe – eine Selbsterfahrungsgruppe nach amerikanischem ...