"Die Arbeit hält mich jung"

BZ-Interview mit Edith Weigard, die das Projekt "Helfende Hände" im Familienzentrum Hochrhein organisiert.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jung hilft alt – und umgekehrt. ...rojekts „Helfende Hände“.   | Foto: DPA/FREUDIG
Jung hilft alt – und umgekehrt. Das ist die Devise des Projekts „Helfende Hände“. Foto: DPA/FREUDIG

WALDSHUT-TIENGEN. Edith Wiegard (67) engagiert sich ehrenamtlich im Projekt "Helfende Hände", das vom Familienzentrum Hochrhein in Lauchringen und der evangelischen Matthäus-Gemeinde angeboten wird. Ursula Freudig fragte die Rentnerin nach ihren Beweggründen.

BZ: Frau Wiegard, Sie engagieren sich ehrenamtlich. Warum?
Wiegard: Ich wusste, dass es wichtig ist, eine Aufgabe zu haben, wenn man in Rente geht. Im Frühjahr 2009 fing ich deshalb in der Cafeteria im Familienzentrum Hochrhein an. Ein paar Monate später hat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulla Hahn, Edith Weigard

Weitere Artikel