Quergelesen
Die 5 besten Hörbücher für die Badewanne
Wenn es draußen ohnehin nur kalt und dunkel ist, ist ein Abend in der heißen Wanne genau das Richtige. Und weil es sich mit seifigen Händen so schlecht lesen lässt, haben wir die unterhaltsamsten Hörbücher für das Schaumbad zusammengestellt.
Quergelesen
Fr, 30. Sep 2016, 10:23 Uhr
Anzeige
Thema: Quergelesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: bzo | Foto: bzo](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/aa/61/d5/128606677-w-640.jpg)
Eine wilde Mischung aus Kurzgeschichten, zotigen Witzen und inneren Monologen – so lässt sich Jürgen von der Lippes letztes Buch wohl am besten beschreiben. In der Hörbuchversion liest von der Lippe das Ganze live und mit prominenter Unterstützung: Carolin Kebekus und Jochen Malmsheimer lesen und improvisieren fröhlich mit. Extrem kurzweilig und unterhaltsam.
Kristin Hannahs Roman über zwei Schwestern im von Nazis besetzten Frankreich, ist nicht ohne Grund seit über einem Jahr auf der Bestsellerliste der USA. Während die eine der beiden Schwestern sich möglichst unauffällig verhalten und um jeden Preis die Familie beschützen möchte, schließt sich die Andere der Résistance an. Wer sich komplett in einem Buch verlieren möchte, für den ist "Die Nachtigall" definitiv die richtige Wahl.
Marc-Uwe Klings Bücher über ein vorlautes, kommunistisches Känguru, das beim Ich-Erzähler ungefragt einzieht, haben mittlerweile eine enthusiastische Fangemeinde. Wer sich von dem doch eher unrealistisch klingenden Plot bislang hat abschrecken lassen, sollte dem Ganzen wirklich eine Chance geben. Spätestens nach anderthalb Kapiteln ist man nämlich schwer verliebt in das unverschämte Beuteltier mit dem Faible für Schnapspralinen und Bud Spencer & Terence Hill Filme. Alle drei Bände der Känguru-Hörbücher sind live und vor Publikum gelesen.
Spätestens nach dem riesigen Erfolg mit seinem ersten Buch "Ich bin dann mal weg", zählt Hape Kerkeling zu den beliebtesten Entertainern Deutschlands. In "Der Junge muss an die frische Luft" zeigt er aber eine völlig andere – und sehr private – Seite. Wahnsinnig komisch und tieftraurig schreibt Kerkeling über seine Kindheit, seine absurde Familie, den Selbstmord seiner Mutter und die schwierige Zeit danach. Die Hörbuchversion liest er selbst und das natürlich ziemlich fantastisch.
Bei Buchhandlung Rombach bestellen
Bei Amazon bestellen
Die komplette Weltgeschichte in unter sechs Stunden unterhaltsam erzählen und dabei keine wirklich wichtigen Dinge auslassen? Eigentlich unmöglich. Alexander von Schönburg kriegt es trotzdem irgendwie hin und zwar so, dass man überhaupt nicht mehr weghören möchte. Vor allen Dingen nicht, wenn Christoph Maria Herbst das Ganze vorliest. Sehr kurzweilig, sehr informativ und vor allen Dingen sehr, sehr lustig.