Deutschland muss sich auf lang anhaltende Rezession einrichten
Wirtschaftsforscher rechnen wegen der Energiekrise mit einem "permanenten Wohlstandsverlust": Deutschland steuert auf ein wirtschaftliches Tief zu, die Inflationsrate ist erstmals zweistellig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Trübe konjunkturelle Aussichten verbreiten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten Foto: Britta Pedersen (dpa)
Deutschland muss sich wegen des Gaspreisschocks auf eine lang anhaltende Rezession einrichten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte bereits im dritten Quartal leicht geschrumpft sein, im Winterhalbjahr sei ein deutlicher Rückgang zu erwarten, erklärten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten. Die Inflation bleibt auf einem Rekordhoch. Der Arbeitsmarkt dürfte aber stabil ...