Deutschland-Cup der Fallschirm-Zielspringer leidet unter dem Regen
Am Ende wurde alles gut, obwohl es am Samstagmittag nicht danach aussah: Da war es grau und verregnet. Aber weil es später aufklarte, konnte der Deutschland-Cup der Fallschirm-Zielspringer auf dem Gelände des Breisgau-Vereins für Fallschirmsport am Flugplatz doch noch stattfinden. Wie war die Stimmung, als alle warten mussten?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Marcus Winter, Kristin Hörmann und Philipp Dittmann (von links) vom FSV Eilenburg hatten die weiteste Anreise zum Deutschland-Cup der Fallschirm-Zielspringer. Kristin Hörmann hat die Zielscheibe in der Hand, die es aus 1000 Metern Höhe zu treffen gilt. Foto: Rita Eggstein
Das Gelände wirkt fast ausgestorben, die meisten sitzen in der Kneipe. Oder sie ruhen sich in dem großen weißen Zelt aus, das mittendrin aufgebaut ist. Auf Liegestühlen liegen Männer, einer schläft tief und fest. Aufs Zeltdach tröpfelt es ununterbrochen, ...