Bezahlsysteme
Deutsche zahlen am liebsten mit Bargeld
Die Deutschen zahlen gerne mit Münzen und Scheinen / Skepsis gegenüber neuen Bezahlsystemen.
Jörn Bender (dpa)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FRANKFURT. "Bargeld ist eine eklige Angelegenheit", so drastisch formuliert es Mastercard. Der Kreditkartenanbieter sieht sich durch Studien und Umfragen bestätigt: 26 000 potenziell gesundheitsschädliche Bakterien tummeln sich demnach auf einer durchschnittlichen europäischen Banknote. Zwei Drittel der Europäer seien überzeugt, dass der Umgang mit Münzen oder Banknoten unhygienisch ist. Soweit die Theorie. Praktisch zahlen Verbraucher zum Beispiel in Deutschland immer noch vor allem bar.
"Bargeld ist nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland und wird es auf absehbare Zeit wohl auch bleiben", sagt Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele beim Bargeldsymposium der Deutschen ...