Der Zweckverband Breisgau-Süd Touristik hat für 2018 viel vor
Stillstand ist Rückschritt – deshalb wird der Zweckverband Breisgau-Süd Touristik auch in 2018 neue Projekte angehen oder geplante abschließen. Auf der jüngsten Zweckverbandsversammlung gab Geschäftsführer Thomas Coch einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen für das neue Jahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN/MÜNSTERTAL. Stillstand ist Rückschritt – deshalb wird der Zweckverband Breisgau-Süd Touristik auch in 2018 neue Projekte angehen oder geplante abschließen. Auf der jüngsten Zweckverbandsversammlung gab Geschäftsführer Thomas Coch einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen für das neue Jahr.
Das Projekt "Literarischer Radweg"So soll bis Juni 2018 die erste Phase des Projekts "Literarischer Radweg" fertig sein. Er soll – in Freiburg startend – über Bollschweil, Staufen und Badenweiler bis zum Beginn des bereits bestehenden Hebel-Radwegs führen. Die ...