Der Zorn der Franzosen
BZ-GASTBEITRAG: Winfried Veit meint, Schuld an der Reformunfähigkeit Frankreichs haben sowohl die Eliten als auch die Bürger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
am 22. April ihren Frust über den Zustand des Landes und seiner politischen Elite zum Ausdruck gebracht. Knapp 18 Prozent stimmten für Marine Le Pen, die Vorsitzende der rechtsextremen Nationalen Front, elf Prozent für den linkspopulistischen Kandidaten Jean-Luc Mélenchon; ...