Grundstückskauf perfekt

Der Weg ist nun frei für den Neubau des Ebneter Sportplatzes

Nach jahrelangem Gerangel hat die Stadt Freiburg ein für die Ebneter Sportplatzverlegung nötiges Grundstück kaufen können.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neue Feyelgrundschule ist dem bish... der Weg frei fürs neue Sportgelände.   | Foto: Thomas Kunz
Die neue Feyelgrundschule ist dem bisherigen Sportplatz ganz nah auf die Pelle gerückt. Jetzt ist der Weg frei fürs neue Sportgelände. Foto: Thomas Kunz

EBNET. Am Mittwoch hat die Stadtverwaltung das letzte Flurstück gekauft, das sie noch gebraucht hat, um den zwischen Feyelgrundschule und Dreisam eingeklemmten alten Sportplatz an den östlichen Ortsrand zu verlegen. Die Grunderwerbsverhandlungen für dieses kleine Stückchen Peripherie haben sich über Jahre gezogen und auch den Bebauungsplan "Erweiterung Ortsmitte Ebnet" blockiert. Denn dort, wo heute noch gekickt wird, soll schnellstmöglich Wohnraum entstehen.

Als Günter Hasenfratz, der Vorsitzende des Sportvereins Ebnet, am vergangenen Freitagabend die Hauptversammlung seines Vereins im Clubheim eröffnete, sprach er gleich zu Sitzungsbeginn von Erwartungen, die in Sachen Sportplatz nun endlich erfüllt würden. Allerdings, so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Hasenfratz, Edith Lamersdorf, Hermann-Josef Wolf

Weitere Artikel