"Der Waldhonig ist ausgeblieben"
BZ-INTERVIEW mit Joachim Weber vom Imkerverein über den Honigertrag 2009.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Das Naturprodukt Honig wird bei Verbrauchern als vielseitiges Süßungsmittel geschätzt. Für den Landschaftsschutz hingegen ist der goldene Saft nur ein Nebenprodukt, denn Bienen spielen eine bedeutende Rolle im Ökosystem. Mit Joachim Weber vom Imkereiverein Rheinfelden sprach Julia Jacob über die Honigsaison am Dinkelberg.
BZ: Nach dem der Einsatz von Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft kam es im vergangenen Jahr überall zum Massensterben der Bienenvölker. Konnten sich die ...