Namenatlas für Baden-Württemberg

Der Ursprung der Familiennamen

Wieso heißt jemand Teufel, ein anderer Pfaff oder gar Bischof? Und wo wohnen die Sütterlins, Bühlers und Wiedensohlers im Ländle? Auf all diese Fragen gibt der "Atlas der Familiennamen von Baden-Württemberg" eine Antwort.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Woher kommen die Familiennamen in Baden-Württemberg? Eine Spurensuche.  | Foto: Benjamin Bohn
Woher kommen die Familiennamen in Baden-Württemberg? Eine Spurensuche. Foto: Benjamin Bohn

In seinem Buch schildert Autor Hubert Klausmann , wie zahlreiche Familiennamen entstanden und wo sie ihren Ursprung haben.

Der Sprachwissenschaftler unterrichtet heuer an der Universität in Bayreuth. Ursprünglich stammt Klausmann jedoch aus Breisach, wo der heute 53-Jährige 1974 am Martin-Schongauer-Gymnasium sein Abitur ablegte. "Zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel