Der Unschuldige klagt

Der Puertoricaner Juan Melendez saß 17 Jahre, acht Monate und einen Tag unschuldig im Todestrakt eines Gefängnisses im US-Bundesstaat Florida. In Freiburg hat er diese Woche gesprochen - über seine Erfahrungen mit dem System der US-amerikanischen Rechtsprechung und über seine Erinnerungen aus dem Gefängnis. Markus hat ihm zugehört.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Veranstaltung im Hörsal 1199 im Kollegiengebäude I wurde von amnesty international Freiburg, dem Carl Schurz Haus und dem Englischen Seminar der Universität Freiburg veranstaltet und war, wie zu erwarten, sehr gut besucht.
Melendez, in New York geboren, wuchs in seinem Heimatland Puerto Rico auf und kam erst 1970 als Achtzehnjähriger in die USA zurück, wo er sich in Delaware und Florida als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Juan Melendez, Judi Caruso, Vernon James

Weitere Artikel