Fernsehen
"Der Traum von Olympia" über die Nazi-Spiele 1936
Blick hinter die Kulissen: Mit "Wochenschau"-Aufnahmen und Spielszenen zeichnen Regisseurin Mira Thiel und Autor Florian Huber die Wochen vor dem Olympia-Start nach.
Esteban Engel
Fr, 15. Jul 2016, 8:37 Uhr
Computer & Medien
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
