Veranstaltungsreihe Tod, Trauer, Leben

Der Trauerarbeit Platz einräumen

Der Runde Tisch Trauerarbeit stellt sein neues Programm mit sechs Veranstaltungen vor. Schon zirka 1600 Teilnehmer zählte er seit dem Jahr 2007.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Team vom Runden Tisch Trauerarbeit...d der Pastoralreferent Matthias Wößner  | Foto: Claudia Gempp
Das Team vom Runden Tisch Trauerarbeit: der evangelische Pfarrer Jörg Hinderer (von links), Heinz Lindemann vom Bestattungsinstitut Frank, Birgitta Altenstettervon der ambulanten Hospizgruppe Grenzach-Wyhlen und der Pastoralreferent Matthias Wößner Foto: Claudia Gempp
RHEINFELDEN. "Leben – und dann?!" heißt die Veranstaltungsreihe um Tod, Trauer und Leben, die der Runde Tisch Trauerarbeit seit 2007 in Rheinfelden anbietet. Schon zirka 1 600 Teilnehmer nahmen dieses Angebot an. Eine schöne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Wößner, Dorothee Adrian, Ivo Bäder-Butschle

Weitere Artikel