Der Tradition verpflichtet

Über 100 BZ-Leser wanderten gestern auf dem Yacher Brotweg zum Vogtjosefhof.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ELZACH Der Tradition verpflichtet fühlen sich die Bewohner des Yachtales. Gleichwohl hat sich das Tal für den Tourismus geöffnet. Mit einem gut ausgebauten Wanderwegenetz – teils durch EU-Mittel gefördert – bietet Deutschlands einziger Ort, dessen Name mit einem Y beginnt, den Gästen Wandermöglichkeiten mit herrlichen Ausblicken und viel Ruhe. Zur BZ-Ferienaktion kamen gestern über 100 Leserinnen und Leser, um mit Ortsvorsteher Josef Wernet auf dem Brotweg zu wandern.

Von der Kirche ging es hinauf in den "Hinteren Zinken" – so heißt das rechte Tal des Y-förmigen Dorfes – zum Vogtjosefhof von Anja und Leonhard Fischer. Bereits am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anja Fischer, Karl Tränkle, Josef Wernet

Weitere Artikel