Der Tourismus bleibt im Aufwind
Der Tourismus in Emmendingen ist ein zartes Pflänzchen, das jedoch dank vieler Angebote Wachstumspotenzial zeigt. So wurden erstmals seit vielen Jahren deutlich mehr als 10 000 Übernachtungen registriert.
Fr, 5. Feb 2010, 15:54 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sybille Kleinschmidt führt Gäste als Cornelia Schlosser durch die Stadt. | Foto: Gerhard Walser Sybille Kleinschmidt führt Gäste als Cornelia Schlosser durch die Stadt. | Foto: Gerhard Walser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/95/f2/de/26604254-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Die Stadt wird als Ziel für Kurzurlauber immer beliebter. Einen zweistelligen Zuwachs bei den Übernachtungszahlen in den Privatunterkünften kann die Tourist-Info für 2009 vermelden. Erstmals seit vielen Jahren wurden deutlich mehr als 10 000 Übernachtungen registriert . Die Zahlen für das Hotel- und Gaststättengewerbe werden vom Statistischen Landesamt zwar erst im Februar übermittelt, doch auch dort zeichnet sich im Rezessionsjahr ein Plus ab. Mit neuen attraktiven Angeboten will die Stadt das Pflänzchen Tourismus weiter hegen.
"Es war trotz Krise ein sehr erfreuliches Jahr", bilanzierte der Chef der Tourist-Info, Lothar Winterle, die zurückliegende Saison vor Pressevertretern und Zimmervermietern im Sitzungssaal des Rathauses. Mit insgesamt 10 467 Übernachtungen allein ...