"Der Tod ist selten im Kino"

BZ-INTERVIEW: Regisseur Wim Wenders über "Palermo Shooting", Musikhören und Actionfilme.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

"Palermo Shooting" heißt der neue Film des Kultregisseurs Wim Wenders: Die Geschichte des erfolgreichen Fotografen Finn (gespielt von Tote-Hosen-Sänger Campino), der aus seinem rastlosen Leben nach Palermo flieht und dem Tod begegnet. Eine Seelenreise, die von hypnotischen Traumbildern lebt und von ihrem großartigen Soundtrack (BZ vom Mittwoch). Gabriele Schoder und Thomas Steiner sprachen mit Wenders (63), der in Berlin und Los Angeles lebt und jetzt nach Freiburg kam, um seinen Film vorzustellen.

BZ: Herr Wenders, wie sind die Traumsequenzen in "Palermo Shooting" entstanden? Haben Sie konkrete Szenen im Kopf, die sie dann vom Kameramann und den digitalen Bearbeitern umsetzen lassen?
Wim Wenders: Sie sind zum großen Teil geschrieben worden, weil sehr viele technische Vorgänge involviert sind. Wir hatten zum Beispiel das Miniaturhaus, in dem Finn alles umwirft, wirklich gebaut. Aber in den Fenstern sind ja viele Gesichter. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wim Wenders, James Bond, Dennis Hopper

Weitere Artikel