Account/Login

Der TC BW Oberweier stürmt an die Tabellenspitze

  • Di, 25. Juni 2024
    Tennis

     

Viel deutlicher als erwartet verläuft der Auftakt der Tennis-Regionalliga für den TC Blau-Weiß Oberweier. Das Team gewinnt in Doggenburg mit 8:1 und ist Tabellenführer.

Korrekte Anweisungen: Trainer Oliver Killeweit  | Foto: Wolfgang Künstle
Korrekte Anweisungen: Trainer Oliver Killeweit Foto: Wolfgang Künstle
Hatten die Oberweierer zu Beginn der vergangenen Saison noch mit 2:7 auf heimischem Platz gegen Doggenburg verloren, lief dieses Mal alles nach dem Geschmack der Ortenauer. Als klar war, dass der bulgarische Spitzenspieler Gabriel Donev den Doggenburgern kurzfristig abgesagt hatte, war die Entscheidung schon so gut wie gefallen, wie Trainer Oliver Killeweit erklärte. Denn damit rutschten die Akteure des Gastgebers aus Stuttgart eine Position hoch, womit die Oberweierer klar überlegen waren. "Bei den deutschen Spielern waren wir eindeutig besser besetzt", so der erfahrene Tennislehrer. Dennoch waren die Positionen eins und zwei umkämpft.

In der ersten Runde des Tages traf André Steinbach auf Doggenburgs Ersatzspieler Luca Fauser, der nach Donevs Absage auf Rang sechs antreten musste und keine Chance gegen Steinbach hatte. Mit 6:2 und 6:1 holte Steinbach den ersten Oberweierer Punkt, parallel hierzu sicherte sich Bastian Bross den zweiten Matchgewinn gegen Henrik Albrecht. "Bross begann ein bisschen nervös, fing sich aber schnell und brachte das Match souverän nach Hause", so Killeweit. Lediglich der peruanische Daviscup-Spieler Conner Huertas del Pino musste im Match-Tiebreak die Segel streichen, unterlag knapp mit 4:6, 6:3 und 8:10. "Mit einer Knöchelverletzung musste er zuletzt drei Monate pausieren, da hat ihm noch die Matchpraxis und das Selbstvertrauen gefehlt", so Killeweit. "Er hat auch noch Schmerzen. In den entscheidenden Momenten traute er sich nicht durchzuziehen."

Der Oberweierer Übungsleiter nahm das zwischenzeitliche 2:1 gelassen und sah drei Siege in der zweiten Einzelrunde. Neuzugang Marcel Volz ließ nach sicher gewonnenem ersten Satz im zweiten Durchgang ein wenig nach, war aber im Tiebreak wieder hochkonzentriert und gewann mit 6:2 und 7:6. Begeistert zeigte Killeweit sich von Petr Brunclik, dem 17-jährigen Tschechen, der seinen einzigen Auftritt für den TCO mit Bravour meisterte. "Man hat schon beim Einschlagen gesehen, dass das ein weiterer Punkt wird", so Killeweit anerkennend. Beim 6:3 und 6:1 ließ er Leon Nickel keine Chance. Nun jedoch reist der 17-jährige talentierte Tscheche weiter zum Jugendturnier nach Wimbledon und steht dem TCO in dieser Runde nicht mehr zur Verfügung. An Position eins setzte sich der Argentinier Lorenzo Rodriguez mit 7:5 und 6:2 gegen den Brasilianer Wilson Leite durch. "Rodriguez gelang in dem Moment das Break im ersten Satz, als wir mit 4:1 in Führung gingen", erzählt Killeweit. "So war die Niederlage klar, der Brasilianer ließ etwas nach, es wurde trotzdem noch ein tolles Match." Beim Stand von 5:1 nach den Einzeln war die Partie entschieden, trotzdem setzten die Oberweierer alles daran, die Doppel für sich zu entscheiden. "Der erste Spieltag hat schon gezeigt, wie extrem eng die Regionalliga in diesem Jahr ist", so Killeweit. "Ein 8:1 kann deshalb am Ende noch wichtig sein." Die drei Matches gingen alle in zwei Sätzen an die Ortenauer, die sich mit diesem Sieg die Tabellenspitze in der Regionalliga sicherten.

Kompakt: Leite – Rodriguez 5:7, 2:6; Streit- Huertas del Pino 6:4, 3:6, 10:8; Nickel – Brunclik 3:6, 1:6; Albrecht – Bross 3:6, 1:6; Finzelberg – Volz 2:6, 6:7; Fauser, Steinbach 1:6, 2:6; Leite/Streit – Rodriguez/Brunclik 2:6, 6:7; Nickel/Finzelberg – Huertas del Pino/Steinbach 4:6, 2:6; Albrecht/Fauser – Bross/Volz 3:6, 4:6.

Ressort: Tennis

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 25. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel