Energieversorgung

Der steigende Gaspreis trifft bald auch Privatkunden in Südbaden

BZ-Abo Voraussichtlich zum Jahreswechsel werden auch Endkunden einiger südbadischer Energieversorger höhere Gaspreise zahlen müssen. Bis dahin wollen die Unternehmen jedoch ihre Preise konstant halten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tendenz beim Gaspreis ist steigend  | Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide
1/3
Tendenz beim Gaspreis ist steigend Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide
Nach Angaben des Vergleichs- und Vermittlungsportals Verivox haben 32 regionale Gasanbieter bereits für September und Oktober Preiserhöhungen in der Grundversorgung von durchschnittlich 12,6 Prozent angekündigt. Beim Beheizen eines Einfamilienhauses führe das zu Mehrkosten von 188 Euro im Jahr. Solche Preiserhöhungen müssen sechs Wochen vorher mitgeteilt werden.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Oliver Krischer, Udo Engel, Eren Çam

Weitere Artikel