Der Steg macht wieder von sich reden

Verwaltung, Naturschutzbehörde und Naturschutzverbände kamen zu einem Scoping-Termin für die Rheinüberquerung zusammen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick vom Schweizer Rheinufer aufs deu... Pavillon könnte der neue Steg enden.   | Foto: Ralf Staub
Blick vom Schweizer Rheinufer aufs deutsche: Beim Pavillon könnte der neue Steg enden. Foto: Ralf Staub

RHEINFELDEN. Es tut sich was in Sachen neuer Steg über den Rhein: Auf Veranlassung der Stadt hat in diesen Tagen ein so genannter Scoping-Termin stattgefunden, bei dem zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde und Umweltverbänden vorab geklärt wurde, welche Punkte bei einer Antragstellung besonders zu berücksichtigen sind.

"Wenn wir den Steg politisch wollen, dann müssen wir gesicherte Grundlagen haben", erläutert Oberbürgermeister Klaus Eberhardt seine Position. Er will vermeiden, dass die Stadt ein Projekt vorlegt, das dann keine Chance auf Realisierung hat. Deshalb will er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Eberhardt, Franco Mazzi

Weitere Artikel