Tunesien
Der Solarstrom aus der Wüste soll von 2016 an fließen
Der arabische Frühling und die Atomkatastrophe von Fukushima haben die Erzeugung von Solarstrom in Nordafrika beschleunigt. Die Desertec-Initiative trägt erste Früchte.
Mi, 25. Jan 2012, 7:42 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
