Der Schmerz sitzt noch immer tief

Präsident Kagame verordnete seinem Land einen Aussöhnungskurs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jean Giranzea ist ein Tutsi, seine Fra...utu. Gemeinsam haben sie vier Kinder.   | Foto: DPA
Jean Giranzea ist ein Tutsi, seine Frau Marie-Jane eine Hutu. Gemeinsam haben sie vier Kinder. Foto: DPA
Marie-Jane und Jean Giraneza sind seit mehr als zehn Jahren verheiratet. Sie leben im Süden Ruandas im kleinen Dorf Rweru, in dem einstöckige Häuser mit kleinen Vorgärten säuberlich aneinandergereiht stehen. Sie haben vier Kinder. Auf den ersten Blick ist ihr Leben nicht ungewöhnlich. Genauer betrachtet aber schon: Vor 25 Jahren war Jean Opfer eines Völkermords geworden – in dem die Familie seiner Frau zu den Tätern zählte. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Kagame, Jean Giraneza, Diane Mumararungu

Weitere Artikel