Der Rechtsprecher sagt ade
Bruno Gebele war 23 Jahre Amtsgerichtsdirektor in Neustadt und geht zufrieden in den Ruhestand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![in den ruhestand | Foto: Peter Stellmach in den ruhestand | Foto: Peter Stellmach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/41/56/c6/88168134-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Gut 23 Jahre lang ist Bruno Gebele von Freiburg nach Neustadt gependelt, heute tut er das zum letzten Mal: Der Direktor des Amtsgerichts ist von morgen an Ruheständler. Der 63-Jährige freut sich auf den neuen Lebensabschnitt, gesteht er im Gespräch mit der BZ lächelnd. "Vor allem, weil der Druck weg ist." Arbeiten wird er weiterhin in Bereichen, die ihm wichtig sind, doch Gebele will auch "mehr Sport machen und reisen".
Zum 1. Juli 1991 war der damals 40-jährige Jurist "aus dem tiefen Wiesental zum höchsten Amtsgericht Deutschlands" gewechselt. Er hatte sich nach Neustadt beworben. Vier Jahre zuvor war Gebele Direktor des Amtsgerichts Schönau geworden. Ungünstig fand er neben den Arbeitsbedingungen – damals musste er zusätzlich noch in Schopfheim Recht sprechen – auch die tägliche Fahrstrecke von Freiburg über den Notschrei, im Winter "bei Eis und Schnee". Da bedeutete die günstige Bahnverbindung nach Neustadt eine wesentliche ...