"Der Perspektivwechsel ist wichtig"
BZ-INTERVIEW mit Ursula Lemmerz und Lina Gerigk von der Kontaktstelle Frau und Beruf über den Bewerbungsmappen-Check.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein bietet am 4. Juli gratis einen Bewerbungsmappen-Check für Frauen an. Dabei geht es dann um Fragen wie: "Wie sieht eine zeitgemäße Bewerbung aus?" oder "Wie kann ich mich gut präsentieren". Mit den Beraterinnen Ursula Lemmertz und Lina Gerigk hat Thomas Biniossek gesprochen.
BZ: Warum bieten Sie den Bewerbungsmappen-Check nicht auch für Männer?Lemmertz: Die Kontaktstelle hat den Auftrag, Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben zu fördern. Es wurde schon viel erreicht: Immer mehr Frauen sind erwerbstätig und in allen Branchen und nahezu allen Berufen zu finden. Aber Karriere, faire Bezahlung, adäquate Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ausreichende ...