Schuldenregeln
Der Norden fordert gemeinsame Anleihen von Bund und Ländern
Der Norden fordert Deutschland-Bonds – also gemeinsame Anleihen von Bund und Ländern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT. Im Tauziehen um die Einführung strenger Schuldenregeln in den EU-Staaten werden jetzt in den Bundesländern Forderungen nach Zugeständnissen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) laut. Aus dem Norden der Republik kommt die Forderung, die Länder müssten Kredite künftig gemeinsam mit dem Bund und damit zum gleichen Zinssatz aufnehmen können.
Nach Ansicht von Rainer Wiegard geht es um viel Geld. Zumindest für sein Bundesland. Berechnungen des Finanzministers von Schleswig-Holstein zufolge könnte das nördlichste Bundesland jedes Jahr 20 bis 40 Millionen Euro an ...