Deutschland

Der neue Glücksspielstaatsvertrag regelt erstmals auch Online-Wetten und -Spiele

BZ-Plus Seit langem soll Spielen und Wetten staatlich neu reguliert werden. Ein neuer Anlauf wird mit dem Glücksspielstaatsvertrag gemacht, soll im Juli in Kraft treten. Baden-Württemberg hat schon zugestimmt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Automatenspiele in legalen Spielhallen...n Glücksspielmarktes aus (Symbolbild).  | Foto: Zoran (Adobe Stock)
1/2
Automatenspiele in legalen Spielhallen und Gaststätten machten 2019 fast 50 Prozent des legalen Glücksspielmarktes aus (Symbolbild). Foto: Zoran (Adobe Stock)
Seit Jahren versuchen die Bundesländer, das Glücksspiel in einem Staatsvertrag einheitlich zu regulieren – ans Ziel gekommen sind sie bislang nicht. "Der Föderalismus ist da eine große Bremse", sagt Tilman Becker, Leiter der interdisziplinären Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Jetzt nehmen die Länder einen weiteren Anlauf: Im vergangenen Herbst von allen 16 Länderchefs unterzeichnet, soll der Glücksspielstaatsvertrag zum 1. Juli in Kraft treten. Voraussetzung: Mindestens 13 Länderparlamente müssen ihm zustimmen. Vier haben dies ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tilman Becker, Daniela Ludwig, Günther Zeltner

Weitere Artikel