Traditionelle Veranstaltung

Der nachgeholte Martinimarkt in Elzach war eine Veranstaltung mit vielen Farbtupfern

BZ-Plus Das Nachholen des vor Wochenfrist abgesagten Martinimarktes war besser als seine vollständige Absage. Auch ohne Programm und bei Regen zog der Markt am Sonntag die Besucher nach Elzach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Holzöfele für Flammenkuchen und Crê... in Elzach mehrfach Besucherschlangen.  | Foto: Nikolaus Bayer
1/2
Am Holzöfele für Flammenkuchen und Crêpes aller Art bildeten sich beim Martinimarkt in Elzach mehrfach Besucherschlangen. Foto: Nikolaus Bayer
Nun hat er also doch stattgefunden – der traditionsreiche Martinimarkt in Elzach. Und vermutlich war es auch gut so, dass man – nach der Absage in der Vorwoche – alles daran gesetzt hat, ihn zu realisieren. Das Wetter war zwar auch dieses Mal nicht sonderlich einladend, und bei Nieselregen dominierten aufgespannte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Meier, Karlheinz Kury, Stephan Schätzle

Weitere Artikel