Der Mutter Gottes zu Ehren
In Öflingen gibt es eine ausgeprägte Tradition der Marienverehrung / Für die Grotte am Humbel werden neue Paten gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR-ÖFLINGEN. Am heutigen Samstag feiern Katholiken das Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel. In manchen Ländern ist der 15. August ein gesetzlicher Feiertag, etwa in Italien. Auch in Öflingen gibt es eine ausgeprägte Tradition der Marienverehrung. Dort findet sie ihren Ausdruck in einigen beachtlichen Kunstwerken und Anlagen.
Die Mariengrotteam Humbel
Als Ersatz für die stark verwitterte Originalstatue schuf der Künstler Paul Heber aus Schwörstadt eine neue Madonna aus Holz. Vervollständigt wurde die Anlage durch ein Kreuz vor der Grotte, das der Öflinger Schreinermeister Franz Xaver Urich anfertigte. Am zweiten Maisonntag 1949 weihte Pfarrer August Geisert die ...