Der Mars macht’s möglich
Der amerikanische Roboter Phoenix ist gelandet – ein Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Absolut perfekt, besser als je erträumt – Anlass zur Euphorie haben jene, die Raumsonden zum Mars schicken, selten. Viele Missionen scheitern. Beagle etwa, die Hoffnung der Europäer, ist vor fünf Jahren auf dem Roten Planeten verschollen. Um so bedeutender die Meldung, dass der US-Roboter Phoenix weich aufgesetzt hat – ein Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt, der unbemannten wohlgemerkt.
Dass Phoenix es geschafft hat und Beagle nicht, mag manche in der alten Welt ärgern. Aus Sicht der Wissenschaft ist das zweitrangig. Denn dem Amerikaner könnte gelingen, was dem ...