Der Mann ohne Leidenschaften
Das Freiburger Filmfest und die melancholische Romanze : "Man muss mich nicht lieben".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das dritte Freiburger Filmfest ist eröffnet, unter heiterem Himmel: Im Mensagarten beeindruckten die großen Schauspieler Anthony Hopkins und Bruno Ganz in den Filmen "Burt Munro, the World’s Fastest Indian" und "Vitus", im Friedrichsbau verstörte Jürgen Vogel als Vergewaltiger in "Der freie Wille", im Apollo ist die Werkschau Bruno Ganz angelaufen (siehe BZ vom Freitag). Einer der Eröffnungsfilme kommt bereits in dieser Woche auch regulär in die deutschen Kinos: Stéphane Brizés leise Komödie "Man muss mich nicht lieben".
Es gibt Berufe, die übt man besser nicht mit Herzblut und Leidenschaft aus. Jean-Claude (Patrick Chesnais) hat so einen. Er ist Gerichtsvollzieher. Klebt den Leuten den Kuckuck aufs Mobiliar und lässt sie aus der Wohnung ...