Wetterstatistik
Der März war in Freiburg zu warm, zu trocken und dann auch noch stürmisch
Zu warm und zu trocken war der Monat, der sich dann auch noch stürmisch verabschiedete.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/20/3c/b0/102775984-w-640.gif)
"Um den Tag des Fridolin, da zieht der letzte Winter hin." Wenn die alte Bauernregel stimmt, dann dürfte der Winter endgültig vorüber sein, auch wenn er sich im April vielleicht noch kleinere Rückzugsscharmützel mit dem Frühling liefern könnte. Am "Tag des Fridiolin", dem 6. März, wurde von den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit Minus 4,8 Grad die tiefste Temperatur des Monats gemessen, der zum einen viel zu warm und zu trocken war, dafür aber auch mit ungewöhnlich viel Sonne verwöhnte.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 6,9 Grad war der März 2015 ein gutes Stück zu warm. Gegenüber dem langjährigen Mittel von 5,4 Grad beträgt die Abweichung exakt ...