Der Lehrer – ein Master
In Baden-Württemberg wird die Reform der Studiengänge für Gymnasiallehrer vorangetrieben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Die Reform der Studiengänge macht vor der Lehrerausbildung nicht Halt: In anderthalb Jahren soll in Baden-Württemberg das universitäre Studium für Gymnasiallehrer auf Bachelor- und Masterabschlüsse umgestellt werden. Kultus- und Wissenschaftsministerium haben sich auf diesen Weg geeinigt. Derzeit wird schon an Fach-Curricula gearbeitet.
Das Land verabschiedet sich nicht zuletzt auf Drängen der Universitäten von den bisherigen Lehramtsstudiengängen. Denn deren fachlicher Aufbau unterscheidet sich grundsätzlich von dem der neuen aufeinander ...