Fisch auf dem Sprung

Der Lachs kehrt in die Elz zurück – braucht aber noch Hilfe

BZ-Plus Vor wenigen Wochen wurde in der Elz ein toter Lachs gefunden. Zeichen dafür, dass die Fischart zurückkehrt. Doch stoßen die Tiere an den Wehren auf oftmals noch unüberwindliche Hindernisse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Elz nach Beseitigung des Sohlbauwerks beim Merklehof in Winden  | Foto: Landratsamt
1/2
Die Elz nach Beseitigung des Sohlbauwerks beim Merklehof in Winden Foto: Landratsamt
Axel Mayer hat eine Vision. "Irgendwann", so der Kreisrat der Grünen, "gibt es wieder einmal so viele Lachse in der Elz, dass wir beim Weihnachtsessen des Kreistags Lachse verzehren können.". Doch bis dahin, so fürchtet der Natur- und Umweltschützer, fließt wohl noch viel Wasser die Elz hinunter. Der Fluss ist noch lange nicht barrierefrei, weiß auch die Untere Wasserbehörde beim Landratsamt, die sich für die Durchlässigkeit des Gewässers einsetzt.
Der Lachs ist nicht ausgestorben, er wurde ausgerottet
Noch in den 1950er-Jahren wurden bei Wasser die letzten Atlantik-Lachse gefangen, die zwischen Schwarzwald und Eismeer auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Mayer, Jens Dünnebier, Uwe Straky

Weitere Artikel