Streit ums Geld im Zweckverband

Der Kurort bleibt beim Nein

HOCHSCHWARZWALD. Am Geld scheiden sich im Zweckverband Hochschwarzwald die Geister: Nach Einsprüchen aus Hinterzarten und Breitnau wurde am Montagabend in einer Sitzung in Friedenweiler der Wirtschaftsplan des Zweckverbandes für das Jahr 2009 mit einem Volumen von 3 128 900 Euro im Erfolgsplan nur mehrheitlich statt einstimmig beschlossen. Die Entscheidung über die neu formulierte Satzung musste auf November vertagt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bevor die Vertreter der Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes die Hand zur Abstimmung über den Wirtschaftsplan hoben, bat Hinterzartens Bürgermeisterstellvertreter Eugen Winterhalder um das Wort. Er erläuterte den Beschluss des Gemeinderates Hinterzarten, der weder dem Wirtschaftsplan noch der Satzung des Zweckverbandes zugestimmt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Wirbser, Armin Hinterseh, Eugen Winterhalder

Weitere Artikel