Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Szene der Genesis an Michelangelos Sixtinischer Decke in Rom: Gott erschafft Sonne und Mond. Für Vasari, den Kunstideologen, war Michelangelo ein Künstlergott – Inbegriff des Schöpfers. Foto: bz
In der Kirche Sant’Anastasia in Verona findet sich hoch oben an der Wand ein Bild eines Malers der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts: Pisanello. Giorgio Vasari hat es beschrieben. In Pisanello erkennt er einen Künstler, der das Naturstudium voranbringt. Höchstes Lob spricht er ihm aus und "grenzenlose Bewunderung". Aber in manchem irrt er. So geht es in dem Veroneser Fresko nicht, wie er sagt, um einen Ritter Georg nach getaner Tat. Vielmehr um eine ...