Nahost-Konflikt

Der Konflikt zwischen Israel und Islamisten hat sich weiter zugespitzt

Israel will den Islamischen Dschihad im Gazastreifen zügeln. Je länger der Schlagabtausch dauert, desto größer die Gefahr einer Ausweitung und Beteiligung der Hamas. Kann Ägypten erfolgreich vermitteln?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Konflikt zwischen Israel und Islamisten dauert weiter an.  | Foto: JACK GUEZ (AFP)
Der Konflikt zwischen Israel und Islamisten dauert weiter an. Foto: JACK GUEZ (AFP)
Gezielte Tötung von Dschihad-Militärchefs und Raketenhagel auf Israel: Der Konflikt zwischen der israelischen Armee und Islamisten im Gazastreifen hat sich im Verlauf des Wochenendes zugespitzt. Im Rahmen der Militäraktion "Morgengrauen" tötete die israelische Armee auch den südlichen Kommandeur der Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad (PIJ), wie das Militär am Sonntag mitteilte. Erstmals in dieser Runde der Gewalt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jaakov Amidror, Baha Abu al-Ata, Abdel Fattah al-Sisi

Weitere Artikel