"Der Horizont weitet sich"

BZ-INTERVIEW mit Heidi Loos über den Themenabend zum Islam des Bildungswerks St. Urban.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Höhlenkirche in Kappadozien  | Foto: Heidi Loos
Höhlenkirche in Kappadozien Foto: Heidi Loos

HERTEN. Das katholische Bildungswerk St. Urban Herten lädt für Freitag, 4. Mai, zu einem interessanten und aktuellen Thema ein: "Islam – Wie wir Christen den Muslimen begegnen können/sollen/dürfen/müssen?". Referent ist Vikar Werner Mühlherr, der 2009 und 2011 Pilgerreisen der Erzdiözese Freiburg zu den Wirkungsstätten des Apostels Paulus in der Türkei begleitete. BZ-Mitarbeiterin Danielle Hirschberger sprach darüber mit Heidi Loos aus Degerfelden, die mit ihrem Mann Norbert die Reisen miterlebte.

BZ: Warum thematisiert das katholische Bildungswerk den Islam?
Heidi Loos: Auslöser sind die Pilgerreisen auf den Spuren des Apostels Paulus. Doch dieser Abend soll kein reiner Reisebericht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heidi Loos, Werner Mühlherr

Weitere Artikel