Der Hoffnungsträger

Die Erwartungen werden höher, die Spielräume kleiner  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Wahlkampf löste Barack Obama eine W...n den USA bereits Enttäuschung breit.   | Foto: AFP
Im Wahlkampf löste Barack Obama eine Welle der Begeisterung aus – heute macht sich in den USA bereits Enttäuschung breit. Foto: AFP
WASHINGTON. Dem Weißen Haus hatte es die Sprache verschlagen. Keinen Gedanken hatten Barack Obama und seine Zuarbeiter an den Gedanken verschwendet, zu den Favoriten des Friedensnobelpreises zu gehören. "Darüber gab es keine Debatte, nichts, nichts, nichts", versicherte Obamas Stabschef im Weißen Haus, Emanuel Rahm. Obamas Sprecher Robert Gibbs war der erste, der dem Präsidenten die gute Nachricht aus Oslo kurz nach sechs Uhr Ortszeit überbrachte.
Vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barack Obama, David Axelrod, Baracke Obama

Weitere Artikel